„Frieden und Gerechtigkeit“ – diese Themen stehen beim ökumenischen Bußgang der Frauen und Männer in Bottrop am Freitag, 11. April, im Mittelpunkt. Der Bußgang, der traditionell am Freitag vor Palmsonntag stattfindet und zu dem alle Interessierten eingeladen sind, beginnt in diesem Jahr um 18:00 Uhr in der Altkatholischen Kirche (Kreuzkampkapelle), Gladbecker Straße 38. Weitere Stationen sind das Friedenskreuz am Kreuzkamp, die evangelische Martinskirche und die St.-Cyriakus-Kirche. Dort klingt der Abend nach Abschluss des Bußgangs in den Räumen am Kirchplatz 2-3 aus.
Veranstalter sind der Stadtverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung und der Kolping-Bezirksverband.
Die Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus laden gemeinsam zu „Tagen des Ewigen Gebets“ ein.
In der Zeit vom 31. März bis zum 12. April finden unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ Angebote wie Eucharistische Anbetung, Stille am Morgen, Lobpreis, Frühschichten oder Pilgern rund um die Kinderkirche statt.
Ein Flyer mit der kompletten Programmübersicht steht hier zum
Download bereit.
Als Pastoralreferent für die Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus wurde zum 9. März 2025 Ludger Schollas ernannt.
Er gehörte 1994 zu den ersten Pastoralreferenten im Bistum Essen und arbeitete zunächst als Krankenhausseelsorger in Bochum und Essen. Nach 19 Jahren wechselte er
in die Gladbecker Pfarrei St. Lamberti. Dort arbeitete er federführend im Pfarreientwicklungsprozess mit und entwickelte mit weiteren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
das Sozialpastorale Zentrum K4.
2019 übernahm er die Leitung der Arbeitsstelle Pfarreientwicklung im Bischöflichen Generalvikariat und war dort von 2022 bis 2024 in Co-Leitung für den Bereich Pastoralentwicklung tätig.
In Bottrop nimmt er seinen Dienst unter anderem mit dem Schwerpunkt der Weiterentwicklung sozialpastoraler Angebote auf. Ludger Schollas ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Der Gemeindeausschuss St. Johannes freut sich die Kunstwerke der Bottroper Künstlerin Wilma Struck in seinen Räumen des Gemeindesaales zeigen zu können.
Am Samstag. 1. März und Sonntag 2. März 2025 wird Frau Struck jeweils nach den heiligen Messen Ihre Bilder den Interessierten vorstellen.
An den nachfolgenden Tagen ist die Ausstellung jeweils mittwochs in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr sowie nach den Gottesdiensten am Samstag (ca. 18:00 Uhr) bzw. Sonntag (ca. 12:00) geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Farb- und Stileindrücken überraschen.
Alpha ist eine Reihe von Treffen, bei denen man in lockerer und entspannter Atmosphäre den christlichen Glauben neu entdeckt und vertieft. Es gibt Raum für Fragen,
Zweifel, Gedanken und neue Perspektiven im Glauben - ohne Druck, einfach im Austausch miteinander. Donnerstags, 18:30 - 20:30
Uhr.