Eine optische Veränderung gibt es an der Möddericher Straße auf Höhe der Hausnummer 17. Aufgrund eines Eigentümerwechsels mussten das Wegekreuz sowie der Bildstock mit der „Schönstätter Madonna“ von dort entfernt werden. Das Wegekreuz wird nun restauriert und findet demnächst an der Ecke Am Timpenkotten/Beckstraße einen neuen Platz.
Auch für den Bildstock wird es eine weitere Verwendung geben.
Das Kreuz wurde zu Fronleichnam 1984 eingeweiht und von den Eheleuten van Gessel gestiftet. Der Korpus ist ein Polyesterabguss des historischen Kreuzes vom Alten Friedhof an der Horster Straße, das lange in der Cyriakuskirche hing. Für die heutige Christusfigur ergänzten der Bottroper Maler Heinz Eickholt und der Präparator am Museum für Ur- und Ortsgeschichte Martin Walders das Original um Hand und Füße. Sie modellierten die Figur in Ton nach und schufen dann den Kunststoffabguss. Die Kreuzbalken sind alte Spurlatten aus einem Zechenförderschacht.
Der Bildstock mit einem Abbild der „Schönstätter Modanna“ ist ebenfalls eine Stiftung der Bäcker- und Konditormeisters Wilhelm van Gessel.