KAB St. Joseph

 

Ansprechpartner: Herr Jürgen Kopietz, 1. Vorsitzender

Nikolausfeier, Bacchus und Jahreshauptversammlung

Bild: Peter Gajda
Bild: Peter Gajda

Die KAB St. Joseph traf sich zu ihrer traditionellen Nikolausfeier am 08.12.2024 im Pfarrsaal. 25 kleine und große Gäste begrüßten den Nikolaus mit Gesang und vorgetragenen Gedichten. Zur Stärkung wurden Kaffee, Stutenkerle und Süßigkeiten sowie Glühwein angeboten. Der Nikolaus bat alle Gäste jeweils zu sich nach vorne, lobte viel und verteilte Tüten mit Süßigkeiten und Obst. Die Atmosphäre war enorm schön, viele tolle Gespräche wurden geführt. Mit Wehmut wurde der Nikolaus abends dann verabschiedet. Die Gäste bedankten sich für die gelungene Veranstaltung mit einer Spende in den Fußball der KAB (für soziale Zwecke).

Bild: Peter Gajda
Bild: Peter Gajda

Nach den vielen tollen Tagen fand der Karneval für die KAB am 4.3.2025 mit der Bacchus-Beerdigung seinen Abschluss. Die Feier fand wieder einen großen Zuspruch. Circa 70 Jecken feierten den Abschluss der fünften Jahreszeit im Pfarrsaal. Die Organisation hatte der Vorstand mit vielen freiwilligen Helfern übernommen. Den Abend eröffnete Stephan Kolkenbrock als Clown.

Die Küche verwöhnte danach die Gäste mit Fisch, Bratkartoffeln und belegten Brötchen.

Pia Wiesmann überzeugte anschließend wieder als trauernde Witwe. Sie hatte den Tod des Bacchus („ihr Jupp“) zu beklagen.

Bild: Peter Gajda
Bild: Peter Gajda

„Pastor“ Jürgen Nagel stellte die Mitschuld vieler Gäste fest. Alle hatten gerne mit „Jupp“ gefeiert und ihn zum trinken animiert. Gut gelaunt segnete er dafür die Gäste mit Wasser. Bei der anschließenden „Beerdigung“ wurde der präparierte Bacchus unter großer (An-)teilnahme verbrannt. 

Allen Helfern und Darstellern unseren herzlichsten Dank.

Bild: Peter Gajda
Bild: Peter Gajda

Bei der Jahreshauptversammlung am 9.3.2025 wurde zunächst unseren Verstorbenen gedacht. Der Vorstandsvorsitzende berichtet über Aktivitäten und das wirtschaftliche Ergebnis des letzten Jahres. Der Vorstand wurde nach Kassenprüfung entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen für zwei Jahre wurden Jürgen Kopietz (1.Vorsitzender und Kassierer) sowie Maria Kleine-Boymann (1. Schriftführer) in ihren Ämtern bestätigt. Kassenprüfer wurde Hubert Schuster. Folgende Mitglieder wurden geehrt und mit Einkaufsgutscheinen und Urkunden/Nadeln beschenkt ( 40 Jahre Jürgen Kopietz, 50 Jahre Franz Hillebrand, Margret und Josef Küpperhoff, Maria und Rainer Kleine-Boymann).

Den Abschluss des offiziellen Teiles bildete ein Bericht von Heinz Köhne, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Wünschewagen der ASB. Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. Die KAB St.Joseph überreichte einen Spendenscheck über € 500,--.

 

Die KAB St. Joseph Bottrop fühlt sich allen Bürgern Bottrops verbunden und lädt jeden Dienstag ab 18 Uhr zu einem Beisammensein oder Tischtennisspielen im Pfarrheim am Förenkamp ein. Alle Personen, die soziale Kontakte suchen oder gerne einfach nur unter Menschen sind, sind herzlich eingeladen unverbindlich vorbeizuschauen.

 

Gott segne die christliche Arbeit !

Peter Gajda

Maria Kleine-Boymann

Bilder: Peter Gajda, Text: Maria Kleine-Boymann, Peter Gajda

100-Jahr-Feier KAB St. Joseph Bottrop

Die KAB St. Joseph Bottrop hat ihre 100-Jahr-Feier am 19.03.2023 nachgeholt.

Den festlichen Gottesdienst zelebrierte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Ehrengarde in der St. Joseph-Kirche. Bei anschließendem Mittagessen, Kaffee und Kuchen trafen sich ca. 120 Gäste von nah und fern zur Feier im Pfarrsaal am Förenkamp.

Oberbürgermeister Bernd Tischler formulierte in seiner Ansprache, dass die KAB St. Joseph Bottrop-Batenbrock ihre Werte noch lebt.

Es war eine unvergessliche 100-Jahr-Feier.

Text und Bilder: Peter Gajda