Wegekreuz findet neuen Platz Am Timpenkotten

Update: Die Segnung des Wegkreuzes findet am Samstag, 05. April 2025 um 11:00 Uhr ein.

mehr lesen

Bußgang - Frieden und Gerechtigkeit

„Frieden und Gerechtigkeit“ – diese Themen stehen beim ökumenischen Bußgang der Frauen und Männer in Bottrop am Freitag, 11. April, im Mittelpunkt. Der Bußgang, der traditionell am Freitag vor Palmsonntag stattfindet und zu dem alle Interessierten eingeladen sind, beginnt in diesem Jahr um 18:00 Uhr in der Altkatholischen Kirche (Kreuzkampkapelle), Gladbecker Straße 38. Weitere Stationen sind das Friedenskreuz am Kreuzkamp, die evangelische Martinskirche und die St.-Cyriakus-Kirche. Dort klingt der Abend nach Abschluss des Bußgangs in den Räumen am Kirchplatz 2-3 aus.

mehr lesen

Termine Dachsanierung Jugendheim St. Peter - Update

Ab 31. März 2025 werden die Arbeiten zur Dachsanierung am Jugendheim St. Peter mit der Einrichtung der Baustelle beginnen. Im Anschluß beginnt der Abbau gefolgt vom Neuaufbau des Dachstuhls und den Dachdeckerarbeiten bis in den Mai 2025.

Die übrigen Hauptarbeiten sollen dann bis Mitte/Ende Juni 2025 abgeschlossen sein.

Weitere Innenarbeiten sind danach geplant, sodaß im Sommer alle Arbeiten beendet sein werden - weit vor dem Kirchfest am 30./31. August 2025.

Alle Termine sind natürlich vorbehaltlich notwendiger Änderungen und abhängig vom Wetter.

Wir danken allen Ehrenamtlichen für die tatkräftige Vorbereitung der Arbeiten.

mehr lesen

Tage des Ewigen Gebets

Die Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus laden gemeinsam zu „Tagen des Ewigen Gebets“ ein.

In der Zeit vom 31. März bis zum 12. April finden unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ Angebote wie Eucharistische Anbetung, Stille am Morgen, Lobpreis, Frühschichten oder Pilgern rund um die Kinderkirche statt.

Ein Flyer mit der kompletten Programmübersicht steht hier zum Download bereit.

Ludger Schollas ist neuer Pastoralreferent

Als Pastoralreferent für die Pfarreien St. Joseph und St. Cyriakus wurde zum 9. März 2025 Ludger Schollas ernannt.

Er gehörte 1994 zu den ersten Pastoralreferenten im Bistum Essen und arbeitete zunächst als Krankenhausseelsorger in Bochum und Essen. Nach 19 Jahren wechselte er in die Gladbecker Pfarrei St. Lamberti. Dort arbeitete er federführend im Pfarreientwicklungsprozess mit und entwickelte mit weiteren ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Sozialpastorale Zentrum K4.

mehr lesen